Fallstricke bei der Entwicklung digitaler Medizinprodukte

Allgemeine Informationen
Max. Teilnehmer: 8 Teilnehmer
Seminardauer: 1 Tag
Zeitraum: 9:00 – 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Berlin
Im Rahmen der DSGVO-Gesetzesnovelle ergeben sich neue Prozesse und Betrachtungen sowie Dokumentationspflichten für Hoster sowie Software- Medienersteller im Bereich der Entwicklung digitaler Medizinprodukte.
Seminarziele
In diesem Seminar werden die rechtlichen Rahmenbedingungen aus der Entwicklerperspektive betrachtet, um Fallstricke bei der Entwicklung digitaler Medizinprodukte zu vermeiden.
Seminarinhalte (Auszug)
- Regulatorische Einordnung als Medizinprodukt
- Medizinproduktegesetz (MPG)
- CE-Kennzeichnung
- Einordnung als Medizinprodukt
- Vertragliches Set-Up in der Entwicklungsphase
- Entwicklung, Lizenzen und Vertrieb
- rechtliche Absicherung vor unautorisierten Kopien
- Datenschutzrechtliche Vorgaben
- „informierte“ Einwilligung.
- Haftungsrechtliche Fragen
- produkthaftungsrechtliche Risiken
- EU-Medizinprodukteverordnung (MDR)
- Begleitung von Zertifizierungen
Voraussetzungen
Das Seminar eignet sich für alle Software-Entwickler und –architekten, die speziell an der Entwicklung digitaler Medizinprodukte interessiert wird.